Spenden für die Auenlandschaft

Ein neuer Platz im Herzen des Zoos

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Kinder lachend durch sprudelnde Wasserfontänen laufen, barfuß über Bachläufe balancieren und Natur mit allen Sinnen erleben. Rundherum: blühende Pflanzen, heimische Tiere und grüne Hügel, die zum Verweilen einladen.

Genau hier, mitten im Zoo Osnabrück, soll eine neue Auenlandschaft entstehen – ein naturnaher Wasserspielplatz, wie ihn sich viele unserer Besucherinnen und Besucher gewünscht haben.

Ein Ort für kleine Entdecker und große Träume:

  • zum Spielen und Lernen
  • zum Erholen und Begegnen
  •  zum Staunen über unsere heimische Tierwelt

Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Die ersten 300.000 € sind nötig, um die Grundidee überhaupt umsetzen zu können.
Damit bauen wir die Basis-Auenlandschaft mit Wasserspielfläche, Bachlauf, ersten Pflanzen, Sitzplätzen und Spielgeräten.

Und dann legen wir drauf – jedes Extra macht den Ort noch besonderer:

Ziel #1 +100.000 € – Verkaufshäuschen & WC-Anlage (mehr Komfort für alle)
Ziel #2 +40.000 € – Schafe: Stallung & Gehege
Ziel #3 +50.000 € – Kaninchen: Stallung & Gehege
Ziel #4 +20.000 € – Hühner: Stallung & Gehege
Ziel #5 +90.000 € – Mehr Pflanzen, Sitzflächen & Spielgeräte

Jeder Euro lässt die Auenlandschaft wachsen.
Ob Wasserspaß, tierische Begegnungen oder blühende Natur – gemeinsam können wir Kindern einen Ort schenken, an dem Abenteuer und Erholung Hand in Hand gehen.

Gemeinsam können wir diesen besonderen Ort schaffen.
 

Jetzt spenden – jeder Beitrag zählt!

Jede Spende zählt!

Unsere Vision der Auenlandschaft

Die Auenlandschaft auf einen Blick

Standort

Ehemalige Seelöwenanlage

1000 Quadratmeter

Gesamtfläche

300.000 Euro

Spenden werden benötigt

Sommer 2026

Unsere Vision soll Wirklichkeit werden - mit Ihrer Hilfe!

Ende 2025

geplanter Baubeginn

Zielgruppe

Familien und Kinder

Natur erleben, Wasser entdecken, Arten schützen

Seit dem unsere Seelöwen im Jahr 2022 in unsere modernen Wasserwelten Mariasiel umgezogen sind, liegt ihre alte Anlage still. Doch das soll sich ändern: Die ungenutzte Fläche soll neues Leben erhalten – als naturnaher Erlebnisbereich im Herzen des Zoos. Über unsere Social-Media-Kanäle haben wir gefragt, was Sie sich für die ungenutzte Fläche wünschen. Die Rückmeldungen waren eindeutig: ein Wasserspielplatz zum Toben, Abkühlen und Entdecken. Diesen Wunsch greifen wir auf und verbinden ihn mit einer wichtigen Botschaft für den Schutz der Natur. Entstehen soll nun eine naturnahe Auenlandschaft, die Spiel, Erholung und Umweltbildung vereint. Auen sind vom Wasser geformte Lebensräume entlang von Flüssen. Sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Rückzugsraum – und verschwinden in Deutschland zunehmend durch Bebauung, Flussbegradigungen und Trockenlegung. Mit unserem neuen Erlebnisbereich möchten wir auf die Bedeutung dieser besonderen Lebensräume aufmerksam machen: spielerisch, eindrucksvoll und familienfreundlich. Geplant sind Wasser- und Spielelemente, Ruhezonen, Picknickplätze und Raum zum Entdecken. Damit dieses Projekt Wirklichkeit wird, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bis zum 15. August 2026 möchten wir gemeinsam 300.000 Euro Spenden sammeln. Jeder Beitrag zählt – für Kinder, Familien und den Naturschutz.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.