➤ Werden Sie Mitglied
...im "Team Elefant Osnabrück" und unterstützen Sie den Zoo und den WWF beim Schutz der Asiatischen Elefanten.
➤ Together we are stronger
Die neuen Zoo-Hoodies - jetzt im Online-Shop!
➤ Online-Shop
Kaufen Sie Jahres- und Tageskarten, Tierpatenschaften und tierische Zoogeschenke im Online-Shop.
➤ Anreiserabatt
Sparen Sie mit dem Anreiserabatt bis zu 30 Prozent beim Kauf einer Tageskarte.
Neuigkeiten
Unsere Hauptpartner
Der Zoo Osnabrück dankt seinen Hauptpartnern und Sponsoren, ohne die der Zoo nicht betrieben und weiter entwickelt werden könnte. Die Firmen unterstützen damit auch die Menschen in der Region. Alle Sponsoren des Zoo Osnabrück finden Sie hier.
Einlass im Winter täglich:
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
(Der Zoo schließt um 17:00 Uhr)
Der Zoo hat ganzjährig geöffnet.
Adresse für Navigationsgeräte:
Zoo Osnabrück
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tagen & Feiern

Hochzeit, Geburtstag oder Jubiläum - feiern Sie in tierischem Ambiente im Zoo Osnabrück! Wie bieten Ihnen verschiedene Locations vom Baumhausdorf bis zum Tetra-Aquarium, immer genau an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Zooschule
Der Zoo bietet eine außergewöhnliche Lernumgebung mit direktem Naturerlebnis für außerschulisches Lernen. Insgesamt leben im Zoo Osnabrück rund 300 verschiedene Tierarten. Tapire, Elefanten und Co. eignen sich besonders, um Schülern das Familienleben der verschiedenen Tierarten, die Anpassung an ihre Lebensräume oder den Klimawandel näher zu bringen. Denn Tiere motivieren und begeistern Kinder und das erleichtert die nachhaltige Verankerung von neuem Wissen enorm.
Warum sind Zoos wichtig?
In Zoos können Besucher Tiere entdecken, die sie ansonsten wahrscheinlich nie sehen würden. Doch das ist nicht der einzige Sinn und Zweck von modernen Zoos – der moderne Zoo erfüllt vier Hauptaufgaben: Artenschutz und Arterhalt, Umweltbildung, Forschung sowie Erholung. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Aufgaben? Hier erfahren Sie, wie viele Tierarten von VdZ-Zoos bislang ausgewildert werden konnten und wie der Zoo Osnabrück die Forschung unterstützt.
Unterstützen Sie den Zoo Osnabrück
Der Zoo Osnabrück wurde 1935 von Osnabrücker Bürgern gegründet. Da er nicht zur Stadt gehört, finanziert er sich so gut wie selbst durch Eintrittsgelder und Sponsoring sowie Spenden. Helfen Sie mit den schönen Waldzoo für alle Bürger zu erhalten. Ob mit kleinem oder größerem Budget, privater Zoofreund oder Unternehmer hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten Ihren Zoo zu unterstützen.