Höfelmeyer sponsert Bodenwaage für Tramepltiere im Zoo Osnabrück
04.09.2025
PRESSEMELDUNG
Der Zoo Osnabrück hat dank eines Sponsorings der Höfelmeyer Waagen GmbH eine neue Bodenwaage für seine Trampeltiere erhalten. Die moderne Wiegetechnik ermöglicht es, das Gewicht und damit die Entwicklung der Tiere exakt zu überwachen.
Die im März geborenen Trampeltier Jungtiere Akira und Akiro haben das Steigen auf die Waage schon früh geübt. Seit April dieses Jahres lernen die Trampeltiere auf ihre neue Waage zu gehen. Das regelmäßige Wiegen liefert den Veterinären und Tierpflegern wichtige Einblicke in Wachstum, Gesundheitszustand und Futterbedarf der Trampeltiere. „Die beiden Jungtiere marschieren inzwischen fast von selbst auf die Plattform, während sich die älteren Trampeltiere noch ein wenig zurückhalten“, erklärt Katja Lammers, Artenschutz-Kuratorin des Zoos. „Gerade bei Jungtieren können wir Entwicklungssprünge so exakt dokumentieren. Veränderungen von nur wenigen Kilogramm verraten uns früh, ob alles gut verläuft.“ Um diese kontinuierliche Kontrolle zu ermöglichen, hat die Höfelmeyer Waagen GmbH aus Georgsmarienhütte dem Zoo eine hochmoderne Edelstahl- Bodenwaage gesponsort. Die 2,2 mal 1,3 Meter lange Wiegebrücke misst bis zu 3000 Kilogramm und überträgt die Daten direkt über eine digitale Anzeige an unsere Veterinäre und Tierpfleger. „Wir sind unglaublich dankbar für diese Unterstützung“, betont Larissa Langkamp, zuständig für Sponsoring und Fundraising im Zoo Osnabrück. „Dank der neuen Waage haben wir ein weiteres Werkzeug an der Hand, um das Wohlbefinden unserer Tiere engmaschig zu überwachen – ein Projekt, das wir allein aus Eintrittserlösen nicht hätten realisieren können. Als gemeinnütziger Zoo sind wir auf Spenden und Eintrittseinnahmen angewiesen. Nur durch Unterstützungen wie diese, können wir die Versorgung unserer Tiere auf einem so hohen Niveau erhalten.“
Kooperation mit Waagenhersteller Höfelmeyer
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Zoo am Schölerberg und der Höfelmeyer Waagen GmbH hat sich über mehrere gemeinsamen Projekte hinweg stetig bewährt. Das Familienunternehmen, das für seine maßgeschneiderten Maschinen und Wiegelösungen sowie sein Engagement in der Region bekannt ist, hat bereits Waagen für unterschiedliche Tierarten bereitgestellt. Für den Zoo Osnabrück bauten sie bereits eine Waage für die Seelöwen als auch für die Elefanten. Für Höfelmeyer ist die Unterstützung des Zoos mehr als nur eine Partnerschaft: „Tiere liegen uns am Herzen. Wenn unsere Technik dem Wohlergehen der Tiere helfen kann, ist das für uns die schönste Form der Zusammenarbeit“, betont Felix Höfelmeyer, geschäftsführender Gesellschafter der Höfelmeyer Waagen GmbH. „Auch in Zukunft möchten wir dazu beitragen, dass die Bewohner des Zoos bestmöglich versorgt werden – gerne bringen wir unsere Erfahrung und Technik weiterhin ein“, ergänzt Viktor Rempe, Geschäftsführer der Höfelmeyer Waagen GmbH. Die Expertise des Unternehmens ermöglicht es, exakt auf die Anforderungen der verschiedenen Tierarten einzugehen und gemeinsam innovative Lösungen zu finden, von denen Tiere, Tierpfleger, Veterinäre und Besucher gleichermaßen profitieren.