News

Exklusives Charitydinner im Zoo Osnabrück

27.10.2025

BERICHT

Einen Abend voller Genuss und besonderer Eindrücke erlebten die Gäste beim exklusiven Charitydinner im Zoo Osnabrück. Nach Zooschluss öffnete das Tetra-Aquarium seine Türen und bot mit seinen schimmernden Wasserbecken und leuchtenden Farben die Kulisse für ein außergewöhnliches Dinner-Erlebnis. „Ein Dinner mit Meerblick mitten in Osnabrück – das erlebt man nicht alle Tage“, sagte Zoo-Geschäftsführer Philipp Bruelheide bei seiner Begrüßung. Gemeinsam mit Joachim Fiedler hieß er die Gäste zu einem stilvollen Abend willkommen, der kulinarische Exzellenz, Atmosphäre und Begegnung vereinte. Serviert wurde ein 6-Gang-Menü auf höchstem Niveau, begleitet von einer professionellen Weinbegleitung durch vanWEINS. „Wir wollten zeigen, dass Genuss und Gastfreundschaft in einem besonderen Rahmen wunderbar zusammenpassen können“, erklärte Fiedler. Zwischen den Gängen sorgte ein Zoo-Pädagoge für spannende Einblicke in die Unterwasserwelt. Mit kurzen, anschaulichen Beiträgen erzählte er über die Bewohner der Aquarien und die Bedeutung moderner Aquaristik im Artenschutz – ein Programmpunkt, der bei den Gästen auf großes Interesse stieß.Besonderes Lob erhielt das engagierte Küchen- und Serviceteam, das mit Professionalität und Herzlichkeit für einen reibungslosen Ablauf sorgte. „Solche Abende zeigen, dass der Zoo auch nach Zooschluss ein Ort für Inspiration und besondere Erlebnisse sein kann“, resümierte Bruelheide. Das ausgebuchte Charitydinner verband kulinarische Raffinesse mit spannenden Einblicken und diente zugleich einem guten Zweck – ein Abend, der den Gästen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.