Stellenangebote

Momentan sind folgende Stellenangebote vorhanden:

 

Geschäftsführer (m/w/d)

Geschäftsführer (m/w/d) Zoo Osnabrück gGmbH

 

Der Zoo Osnabrück sucht zum 1. Januar 2024 einen Geschäftsführer (m/w/d) Zoo Osnabrück gGmbH.

Der Zoo Osnabrück ist mit über 1 Million Besuchen der größte touristische Leuchtturm im Osnabrücker Land. Nach Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers wird für die weitere Entwicklung des Zoos am Freizeitmarkt eine dynamische und kreative Führungskraft gesucht. Eine wirtschaftliche Unternehmensführung und die Drittmittelakquise sind wichtige Faktoren für die weitere Entwicklung und Marktpositionierung des Zoos. Die Zoo Osnabrück gGmbH hat eine Bilanzsumme von über T€ 35.000 und generiert Umsatzerlöse von über T€ 14.000 p.a. Gesellschafter der Zoo Osnabrück gGmbH sind die Zoogesellschaft Osnabrück e.V. (75%) sowie die Stadt Osnabrück (25%).

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind insbesondere:

-    Personalführung:

  • Sie führen ein motiviertes Team aus über 150 Beschäftigten, tätig in den unterschiedlichsten Bereichen (Wissenschaft, Tierpflege, Technik, Handwerk, Verwaltung)

-    Marketing

  • Sie setzen den gesamten Marketingmix sicher und Ziel orientiert ein, um die facettenreiche Unternehmensstrategie mit einer leistungsfähigen und kreativen Mannschaft weiter zu entwickeln

-    Sponsoring

  • Sie betreuen im Team die bestehenden 250 Sponsoren des Zoos und erarbeiten weitere Konzepte zur Mitteleinwerbung
  • Neben dem bestehenden Sponsorenmodell des Zoos wirken sie an der Einführung eines weiteren Förderkreises für die Finanzierung unseres geplanten Elefantenparks mit

-    Fundraising 

  • Sie generieren mit kreativen Spendenaktionen sowohl im Bereich B2C als auch im Bereich B2B Drittmittel

-  Projektplanung, Projektentwicklung und Projektrealisierung

  • Gemeinsam mit einem internen Team aus Zoologen, Technikern, Tierpflegern und Handwerken sowie externen Projekt- und Architekturbüros realisieren Sie neue Bauprojekte

-    Finanzen und Controlling

  • Sie erstellen die kurz-, mittel-, und langfristige Finanzplanung des Zoos und sind verantwortlich für das Controlling und Reporting auf Basis monatlich vom Steuerberater erstellter BWAs
  • Sie stellen die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft auf Basis eines vorhandenen professionellen Liquiditätsmanagements sicher

Ihr Profil:


-    Abgeschlossenes Studium, möglichst im Bereich Betriebswirtschaft
-    Mehrjährige Erfahrung im Management einer Freizeiteinrichtung, eines Zoos oder einer touristischen Destination
-    Professionelle Kenntnisse in den Disziplinen Marketing, Fundraising, Finanzplanung und Controlling

Wenn zudem Kreativität, Belastbarkeit und Leidenschaft Ihre Grundtugenden sind, Sie teamfähig und führungsstark sind, sollten Sie Ihre Bewerbung inkl. ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 01.06.2023 senden an:

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zoo Osnabrück gGmbH
Herrn Dr. E.h. Fritz Brickwedde (persönlich vertraulich)
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück 

oder per E-Mail an: fritz.brickwedde@zoo-osnabrueck.de

Gärtnermeister (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n

Gärtnermeister im Garten- / Landschaftsbau (m/w/d) 

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Fachliche Führung der Gartenabteilung
  • Neu- und Umgestaltung von Gartenanlagen in Kooperation mit dem techn. Leiter und der zoologischen Abteilung
  • Beschaffung von Grünpflanzen, Arbeitsmitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen
  • Baustellen planen und einrichten
  • Mithilfe bei der gärtnerischen Planung und Gestaltung der Tierhäuser (Innenraumbegrünung)
  • Koordination des Winterdienstes
  • Ausbildungsleiter im Bereich GaLa Bau
  • Aufbau und Implementierung eines Ausbildungskonzepts
  • Erdbaugeräte und landwirtschaftliche Fahrzeuge führen
  • Vorbereitungen für Bepflanzungen treffen und die Pflanzungen sachgerecht durchführen, z.B. Dächer und Fassaden begrünen
  • erforderliche Pflegemaßnahmen planen und zeitgerecht durchführen
  • Mitarbeit in fachübergreifenden Projekten/ Gewerken
  • Planen, Umsetzen und Bewirtschaften von Bewässerungskonzepten

 

Ihr Profil:

  • Gartenbauingenieur*in, Gartenbaumeister*in oder gleichwertige Ausbildung mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
  • Min 3 Jahre Berufserfahrung in leitender Position wären wünschenswert
  • Führerschein der Klasse BE, wünschenswert CE
  • Erfahrungen im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und dem Einsatz von Nützlingen (biologischer Pflanzenschutz)
  • Analytisches Denkvermögen
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden, Dienstleistenden und Besuchenden
  • Fähigkeit, mit Konflikt- und Belastungssituationen konstruktiv und professionell umzugehen
  • Hohe Eigenverantwortung, Entschlusskraft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Gute Kenntnisse in gängigen Office Anwendungen
  • Eine hohe Bereitschaft, sich flexibel und professionell für den übertragenen Verantwortungsbereich einzusetzen
  • Wünschenswerte Aus- und Weiterbildungen sind: AS-Baum 1 und 2, zertifizierter Baumkontrolleur sowie die Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Festanstellung,
  • eine attraktive Vergütung nach TVÖD VKA mit vollem 13. Gehalt,
  • Urlaubsgeld, Reinigungspauschale und bis zu 8 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub,
  • die Möglichkeit den Zoo Osnabrück als Ausbildungsbetrieb im Gartenlandschaftsbau aufzubauen und sich frei entfalten zu können, ebenso ist die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen möglich.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30.6.2023 an:

Zoo Osnabrück gGmbH
Thorsten Vaupel
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück

oder per E-Mail an vaupel@zoo-osnabrueck.de

Über den Zoo Osnabrück:
Der Zoo Osnabrück wurde 1935 als Arbeitsgemeinschaft Heimattiergarten von Osnabrücker Bürgern gegründet und bereits 1936 als Heimattiergarten eröffnet.  Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich der Heimattiergarten zum Tiergarten und schließlich zum zoologischen Garten. Der Zoo Osnabrück ist mittlerweile mit durchschnittlich 1 Million Besucher/innen jährlich der größte touristische Leuchtturm im Osnabrücker Land. Über 70 Prozent der Besucher:innen kommen von außerhalb der Stadt Osnabrück in den Zoo, 56 Prozent sogar von außerhalb des Osnabrücker Landes.

Ausbildung zur*m Veranstaltungskauffrau*mann (m/w/d)

Ausbildung zur*m Veranstaltungskauffrau*mann (m/w/d)

 

Der Zoo Osnabrück ist der größte Zoo Niedersachsens. Als ganzjährig geöffnete Freizeiteinrichtung mit einer Größe von über 23 Hektar und mit mehr als 2.600 tierischen Zoobewohnern ist er ein beliebtes Ausflugsziel. Das ganze Jahr über finden hier außerdem die unterschiedlichsten (Groß-) Veranstaltungen statt. Perfekt, um von den Profis zu lernen!

Der Zoo Osnabrück sucht daher zum 01. August 2023 Auszubildende*n zur*m Veranstaltungskauffrau*mann.

Bei Ihrer Ausbildung im Zoo Osnabrück lernen Sie:

  • die Konzeption und Durchführung verschiedener Veranstaltungen – von Firmenfeiern bis zu Großveranstaltungen
  • den Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
  • die Erstellung kaufmännischer Dokumente wie Veranstaltungsangebote
  • die enge Zusammenarbeit im Team, auch mit anderen Abteilungen

Ihre Tätigkeitsfelder:

  • Veranstaltungsvorbereitung und -nachbereitung
  • Veranstaltungsbetreuung und -durchführung
  • Mitorganisation der Veranstaltungswerbung
  • Konzeptionierung
  • Eigenverantwortliche Projektarbeit

Voraussetzungen:

  • Sicheres und freundliches Auftreten, Spaß an Kommunikation
  • Fingerspitzengefühl beim Umgang mit anderen Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität
  • strukturiertes, zielorientiertes Arbeiten
  • Zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Selbständigkeit
  • Kreativität
  • Spaß an Organisation/ Konzeption/ Planung
  • Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden/ abends/Feiertagen
  • Mindestens einen Realschulabschluss
  • Führerscheinklasse B

Sie erwartet ein nettes, junges Team mit der Möglichkeit eigenständiger Projektarbeit sowie Einblicken in andere Arbeitsbereiche. Sie werden während Ihrer Ausbildung an die Aufgaben im Veranstaltungsbereich herangeführt und schnellstmöglich in die üblichen Prozesse eingebunden.

Sie haben Interesse? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, aussagekräftigem Anschreiben/Motivationsschreiben zu Ihrer Person und Ihren Erfahrungen sowie Kopien der letzten Zeugnisse in digitaler Form und in einer pdf-Datei bis zum 31. Mai 2023 an:

 

Jennifer Ludwig

Leitung Veranstaltungen

ludwig(ät)zoo-osnabrueck.de

0541/ 95 105 51

Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in Fachrichtung Zoo (m/w/d)

Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in Fachrichtung Zoo (m/w/d)

Der Zoo Osnabrück bildet jährlich für den Beruf des Tierpflegers (m/w/d) mit Fachrichtung Zoo aus. Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir engagierte Bewerber*innen.

  • Start der Ausbildung: 01.08.2024
  • Bewerbungsfrist: 31.08.2023

Voraussetzungen für die Bewerbung:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in den Fächern Biologie, Mathe, Erdkunde, Deutsch und von der Natur
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit an der frischen Luft

Bitte senden Sie die schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Bild, Zeugnisse, usw.)  in einer pdf-Datei an:  wulftange(ät)zoo-osnabrueck.de

Weitere Infos und eine genaue Beschreibung des Berufsbilds finden Sie unter 
https://www.zootierpflege.de/berufsbild.html
https://www.zootierpflege.de/ausbildung-und-beruf.html

Postalisch zugesendete Bewerbungen können nicht zurückgeschickt werden. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet wird. Weitere Informationen zum Datenschutz.

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Information Freiwilliges Ökologisches Jahr

Ein freiwilliges Ökologisches Jahr kann im Zoo Osnabrück absolviert werden. Beginn ist in der Regel der 1. August. 

Das gesamte Bewerbungsverfahren läuft online-basiert ausschließlich über die Seite der Alfred Töpfer Akademie www.nna.de. Dort finden Sie auch alle relevanten Informationen.

Im Januar jedes Jahres startet das Bewerbungsverfahren für das kommende FÖJ. Die Bewerbungsfrist endet in der Regel Ende Februar. Das Auswahlverfahren beginnt in der Regel im März. Bis alle Stellen vergeben sind, dauert es erfahrungsgemäß bis in den Sommer, haben Sie deshalb etwas Geduld. 

Bewerbungen, die auf direktem Wege bei uns eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Praktika

Praktika

Im Bereich Tierpflege

Leider kann der Zoo Osnabrück im Bereich Tierpflege keine Praktika anbieten.

 

Im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Derzeit werden im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit keine Praktika angeboten.

Externe Stellenangebote

Servicekraft (m/w/d) im Zoo Osnabrück

Vollzeit, Teilzeit, Konferenzservice

Die Sodexo Service GmbH sucht ab sofort Servicekräfte im Bereich Gastronomie im Zoo Osnabrück.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in den Bereichen Gästebewirtung, Verkauf, Service bei Veranstaltungen, Buchhaltung, Abendveranstaltungen, Sonderveranstaltung u.a. 
  • Direkter Gästekontakt: Kommunikatives, freundliches und selbstbewusstes Bedienen und Gästekommunikation 
  • Teamleitung bei Veranstaltungen, Serviceleitung
  • Vorbereitung – Durchführung – Nachbereitung von Veranstaltungen 
  • Aufgaben im Tagesgeschäft und Tätigkeiten während der Hauptsaison a la carte

    Voraussetzungen:

    • Ausbildung im Bereich Gastronomie oder gute Erfahrungen im Gastronomiebereich und Service 
    • Lust auf vielfältige Aufgabenfelder und diverse Aufgabenbereiche
    • Teamfähigkeit und Flexibilität 
    • Eigenständiges, strukturiertes und zielführendes Arbeiten im Team

    Wir bieten:

    • Ein interessanter und abwechslungsreicher Job im Bereich der Gastronomie im schönen Zoo Osnabrück 
    • Vielseitige Veranstaltungen von Tagungen bis große Firmenevents
    • Ein junges Team aus ca. 50 Mitarbeitern 
    • Möglichkeiten zur Weiterbildung und interne Angebote im Bereich Weiterbildung

    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gern schriftlich per Post oder per E-Mail Ihre Bewerbung an:

    Sodexo Services GmbH / Adresse: Am Waldzoo 2, 49082 Osnabrück 

    Tel.: 0541 / 99974480 / E-Mail: zoo-osnabrueck.1221@sodexo.com